Hütteldorferstraße 44

1140 Wien

Büroimmobilie

Gewerbe

Der „Fröhlichhof“ – ein Stück Wiener Stadtgeschichte

Das Objekt besteht aus zwei Bauteilen: dem historischen Gründerzeithaus „Fröhlichhof“ an der Hütteldorfer Straße und einem Neubauteil (aus 1979) in der Plunkergasse. Errichtet im Jahr 1912 auf Initiative des Lederwarenfabrikanten Johann Fröhlich nach Plänen von Architekt Leopold Ettmayr, wurde das Gebäude ursprünglich als Miethaus und Werkstätten konzipiert. Heute verbindet es historischen Charme mit moderner Nutzungsflexibilität in zentraler Lage.

Büro- und Dienstleistungsschwerpunkt

Die Liegenschaft, begrenzt von Hütteldorfer Straße und Plunkergasse, wird überwiegend gewerblich genutzt – vor allem für Büro- und Dienstleistungseinheiten. Die Gebäudestruktur ermöglicht variable Raumaufteilungen und individuelle Nutzungskonzepte.

Attraktive Lage im Westen Wiens

Direkt an einer der wichtigsten Verkehrsachsen des 14. Bezirks gelegen, überzeugt das Objekt durch hervorragende Erreichbarkeit und hohe Sichtbarkeit. Die Nähe zur U3 (Station Johnstraße), zu Straßenbahn- und Buslinien sowie zu Nahversorgern und Dienstleistungsbetrieben macht den Standort gleichermaßen interessant für Mieter und Kunden.

Urbane Gewerbeliegenschaft mit Geschichte und Perspektive

Die Kombination aus historischer Substanz, professioneller Bewirtschaftung und vielseitiger Nutzung macht den Fröhlichhof zu einem wertvollen Referenzobjekt im Portfolio – und zu einem markanten Fixpunkt im westlichen Stadtgebiet.